»Männer im Wartezimmer?« Das Problem habe sie seit zwanzig Jahren nicht mehr, meinte eine Leserin, denn so lange sei sie nicht mehr bei einem Frauenarzt/einer Frauenärztin gewesen. Ihre wenigen Erfahrungen habe sie in sehr schlechter Erinnerung, u.a. weil es sich bei ihr aus gynäkologischer Sicht um eine Jungfrau handele. Ach ja, und Männer im Wartezimmer gingen bei ihr schon in Richtung sexueller Belästigung.
Kommentare geschlossenKategorie: Lesbisches Leben
Willkommen in der WG
Willkommen in der WG
Lesbisch für Anfängerinnen
Butze Verlag, ISBN 978-3-940611-05-5
Tina, 30 Jahre alt und Sachbearbeiterin bei einer Versicherung, erwischt ihren Freund zum wiederholten Male bei einem Seitensprung. Sie hat von seinem Verhalten endgültig genug und beschließt, sich von ihm zu trennen. Der Zettel am Schwarzen Brett im Frauenbuchladen „Frauen WG sucht neue Mitbewohnerin“, scheint ein Wink des Schicksals zu sein. Nach einem kurzen Gespräch mit der chaotischen Suse organisiert sie sofort ihren Umzug. Dem Freund hinterlässt sie nur einen Zettel mit ein paar Worten.
Beim Geld hört es auf
»Schwäbische Extratouren: Homosexuelle heiraten teurer«, heißt es heute im Internetportal der Schwäbischen Zeitung und erneut wird leicht empört darüber berichtet, dass im Ostalbkreis Lesben und Schwule bei der Eingetragenen Lebenspartnerschaft ungefähr viermal so viel bezahlen müssen wie Heterosexuelle bei einer Eheschließung.
Kommentare geschlossenHannah Free
»Bitte lassen Sie mich zu Rachel gehen«, fleht Hannah zum wiederholten Male und die Pflegerin antwortet: »Sie wissen doch, dass Rachels Familie keinen Kontakt wünscht.«
»Ich bin ihre Familie!« Aber niemand interessiert das. Alle im Pflegeheim haben sowieso wesentlich mehr Ahnung als Hannah selbst, was gut für alte Menschen ist. Ungeniert wird ihre Post gelesen und über ihren Stuhlgang gewacht.
Kommentare geschlossen