Zum Inhalt springen

KARNELE Beiträge

Der Kartoffelsack ist ein Kampfhund

Ich renne meinen Verfolgern davon. Immer schneller und völlig außer Atem. Aber sie erwischen mich doch. Sie werfen einen zentnerschweren Kartoffelsack nach mir. Ich falle auf den Rücken, der Kartoffelsack liegt auf meinem Bauch. Die einzelnen Kartoffeln rollen hin und her und das ganze Bett wankt. Bett?

Langsam mache ich die Augen auf und sehe direkt auf eine schwarze Nase. Der struppige Kartoffelsack liegt ganz ruhig da. Nur seine Nase kam immer näher und näher und dann leckte eine große rote Zunge über mein Gesicht.

Kommentare geschlossen

Lila Rhinozeros tanzt Lambada

„Was ist denn das?“ Die Liebste zeigt auf das schwarze Ding auf dem Bildschirm.
„Das ist ein Lambada“ erkläre ich gönnerhaft. Das weiß doch jede Lesbe.
„Ist Lambada nicht so ein komischer Tanz?“ fragt die Liebste nach einer Weile angestrengten Nachdenkens.
Wo sie Recht hat, hat sie Recht. Ich sehe mir das Wort noch einmal an und stelle fest, dass es sich hier nicht um Lambada, sondern um Lambda handelt. Selige Schulzeit, wann habe ich dort eigentlich mal zugehört?

Kommentare geschlossen

Lesbischer Geschichtsunterricht

Lang, lang ist es her, nämlich mehr als dreißig Jahre. Ich war damals noch jung und knackig, trug Latzhosen oder indische Wickelröcke und färbte meine Haare mit Henna. Die Liebste hatte gerade die Grundbegriffe des Lesens und Schreibens und Rechnens so richtig begriffen und trug kurze Lederhosen, als in Deutschland (West) Lesben zum ersten Mal so richtig ins Licht der Öffentlichkeit rückten.

Eine Tatsache, die damals allerdings weder die Liebste noch ich so richtig wahrnahmen. Sie war damit beschäftigt, ihre Brüder zu verkloppen, und ich kämpfte Seit an Seit mit bärtigen Genossen für die Weltrevolution. Wenn ich mich richtig erinnere, waren weder im Marxismus-Leninismus noch bei Mao Lesben vorgesehen. Die Frauenfrage allgemein sollte ja erst nach Abschaffung des Kapitals geklärt werden.

Kommentare geschlossen

Auf der Karnele werden Cookies gesetzt, z.B. von Anbietern verschiedener Wordpress Plugins und IONOS, dem Webhoster. Wenn Du hier weiterliest, akzeptierst Du deren Verwendung.