Streit um den Bildungsplan: die Bloggerin Nele Tabler erklärt auf der Republica in Berlin, warum sie enttäuscht ist von der baden-württembergischen Landesregierung – und was…
Kommentare geschlossenKARNELE Beiträge
Bildungsplan 2015 Baden-Württemberg: Gut gemeint und miserabel gehandhabt
Zu den Eigenschaften von Arbeitspapieren gehört es, dass sie bis zu ihrer endgültigen Fassung viele Male überarbeitet werden, ganz egal, ob dies in einem Verein, einem Unternehmen oder in der Politik passiert. Manche werden im Laufe einer Diskussionsphase sogar verworfen und landen im Papierkorb, andere wiederum so lange verändert, bis von ihrem ursprünglichen Anliegen kaum noch etwas zu erkennen ist.
Kommentare geschlossen30.04.14, Queer Festival Heidelberg: „Aufklärung über Homosexualität im Unterricht?“
Karlstorbahnhof Heidelberg
Mi 30.04.14 / 18.30 Uhr / Saal
Podiumsdiskussion: „Aufklärung über Homosexualität im Unterricht?“
Queer Festival
Kommentare geschlossen#rp14: #idpet – Wenn Partizipation und Grundrechte kollidieren
Eine Aufgabe für die Netzpolitik: Wie bekommt man direkte Demokratie und Minderheitenschutz unter einen Hut? – Petitionen, insbesondere Online-Petitionen, haben das Image, ein gutes Instrument für den Kampf um Gerechtigkeit zu sein. Was aber, wenn das Instrument der Online-Petition dazu genutzt wird, Stimmung gegen Minderheiten zu machen?
Kommentare geschlossen