Zum Inhalt springen

Kategorie: Alltag

Fencheltee, Eier, Salat, Erdbeerjoghurt

Das Kind war ein paar Wochen alt, als mich eine Bekannte besuchte. Na ja, eigentlich wollte sie das Baby in Augenschein nehmen und nahm mich dabei nur gezwungenermaßen in Kauf. Kopfschüttelnd betrachtete sie das Glas mit dem Fencheltee, ein teures Produkt aus dem Haus eines bekannten Herstellers von Babynahrung. „Weißt du eigentlich, dass dieser Tee aus 93 % Zucker besteht?“ fragte sie mich.

Nein, das hatte ich bis dahin nicht gewusst und deshalb bekam ich nun von der Chemikerin meine erste Unterrichtsstunde in „Wie entziffere ich Inhaltsstoffe?“

Einen Kommentar hinterlassen

Kartoffelbrei

Letzte Woche war die ARD wild entschlossen, etwas für die GEZ Gebühren zu tun und informierte umfassend über gesundes Essen und schlechte Ernährung. Meine Erkenntnis…

Kommentare geschlossen

Gummistiefel

Neulich fragte jemand auf twitter nach Gummistiefeln. Leider weiß ich nicht mehr, wer das gewesen war.

So präsentiere ich jetzt hier schwedische 1 a Qualität:

Kommentare geschlossen

Knoten unter dem Kinn

In meiner Kindheit waren Kopftücher bei Frauen ein üblicher Anblick. Allerdings wurden sie nicht aus religiösen Gründen getragen, sondern um die Haare vor Dreck, Staub oder Nässe zu schützen. Denn in der damaligen Zeit, als Bäder vielerorts noch nicht selbstverständlich zu jeder Wohnung gehörten und Wasserboiler zeitraubend im Holz geheizt werden mussten, gestaltet sich das Haarewaschen oft sehr umständlich.

Kommentare geschlossen

Auf der Karnele werden Cookies gesetzt, z.B. von Anbietern verschiedener Wordpress Plugins und IONOS, dem Webhoster. Wenn Du hier weiterliest, akzeptierst Du deren Verwendung.