Zum Inhalt springen

Kategorie: Szenen einer Lesbenehe

Haarige Lesben

Der Abend ist lau, der Wein schmeckt gut und die Stimmung auf der Terrasse ist bestens, bis mir wieder mein Problem einfällt: Auf meinem Kopf wachsen Haare. Selbstverständlich keine weltbewegende Tatsache, auf den meisten weiblichen Köpfen wachsen Haare.

Weltbewegend ist schon eher die Frage, was mache ich damit? Schneiden, legen, föhnen? Wickeln, färben, flechten? Eine Frage, die mir gelegentlich den Schlaf raubt, und die ich jetzt sofort auf der Stelle geklärt haben möchte. Wozu hat frau denn Freundinnen?

Kommentare geschlossen

Herr und Frau Ihr Finanzamt

Jedes Jahr flattert der Liebsten und mir nette Post ins Haus. Mit freundlichen Grüßen teilen uns Herr und Frau Ihr Finanzamt mit, dass die Frist für die Steuererklärung des vergangenen Jahres bereits abgelaufen ist.

Kommentare geschlossen

Ich sehe nicht, was du siehst

Die Liebste ist mehr als erstaunt über die Mahnung der Firma »Wir liefern nur Schrott, aber zahlen müssen Sie trotzdem!« Im höflichen Ton wird daran erinnert, dass der Betrag von soundsoviel Euro immer noch offen stehe und man sich nun erlaube, eine Mahngebühr von 4 Euro zu erheben.

Mich wundert die Mahnung nicht, ich weiß, warum die Rechnung noch nicht bezahlt ist. Es liegt ausnahmsweise mal nicht daran, dass wir pleite sind, und der Bankrechner allein beim Aufruf unseres Kontos epileptische Anfälle bekam.

Kommentare geschlossen

Mengenlehre der lesbischen Art oder wie alles anfing

Was ist das?

Wenn A B liebt, mit C zusammen ist, mit D einst eine Affäre hatte und mit E sich mal bei einem One-Night-Stand vergnügte, während F mit D in einer Beziehung lebt und G und E gerade liiert sind, wobei E auch schon mal ein Auge auf B geworfen hatte …

Ganz klar, das ist lesbische Mengenlehre. Am Ende kommt als Schnittmenge absolutes Chaos heraus. Lesben wissen, wovon ich rede, und alle anderen müssen eben ihre Fantasie anstrengen.

Kommentare geschlossen

Auf der Karnele werden Cookies gesetzt, z.B. von Anbietern verschiedener Wordpress Plugins und IONOS, dem Webhoster. Wenn Du hier weiterliest, akzeptierst Du deren Verwendung.