Die Veranstaltung in Kleve, Fragen und Erzählungen von Teilnehmer_innen und besonders ein Tweet, haben mich sehr nachdenklich gemacht. Aus verschiedenen Gründen ist es natürlich wichtig, bei Veranstaltungen und auf Podien über #idpet zu informieren, doch den LSBTTIQ Jugendlichen hier auf dem Land hilft das in ihrer aktuellen Situation kein bisschen weiter. Auf der langen Zugfahrt zurück in den Odenwald kam mir dann die Idee eines Brandbriefes. (Brandbrief laut Duden: „sehr dringendes Bittschreiben, Mahnbrief“).
Kommentare geschlossenKARNELE Beiträge
Über Ängste, Treppen, Spinnen und Krokodile. Wie die Deutsche Bahn mich beinah von der #rp14 ferngehalten hätte.
Die bisherigen re:publicas habe ich immer am PC verfolgt. Mich in Blogs darüber informiert, Streams angesehen, Tweets gelesen. Aus mehreren Gründen wäre ich von allein nie auf die Idee gekommen, dieses Jahr dort über #idpet zu sprechen. Einer davon ist, dass ich Menschenmassen nicht (mehr) gewöhnt bin und schon die Vorstellung daran macht mich müde. Manche Wochen sehe ich außer der Liebsten in den paar Minuten zwischen ihrem Feierabend und Einschlafen kaum andere Menschen. Nicht etwa, weil ich mich im Haus verstecken würde, ganz im Gegenteil, vom Frühling bis Herbst halte ich mich die meiste Zeit des Tages im Freien auf. Doch unser Dörfchen hat nur knapp 300 Einwohner_innen und fast alle meiner Nachbar_innen betreiben inzwischen Landwirtschaft als Nebenerwerb. Tagsüber fahren sie viele Kilometer weit weg zu ihren Jobs, zurückbleiben die Bewohner_innen des Altenheims und ich. Um möglichen Missverständnissen vorzubeugen, das soll keine Beschwerde sein, schließlich habe ich mir den Ort bewusst ausgesucht und lebe sehr gerne hier.
Kommentare geschlossenEuropawahl 2014: Come out and vote!
Wahlprüfsteine des LSVD Wählen gehen!
Kommentare geschlossenDiskriminierung wegen eines Bauchgefühls vs. Diskriminierung aus Machterhaltungsgründen
Heute ist mal wieder so ein Tag, der mich hier im Odenwald das Fürchten lehrt. Während „unser“ CDU Landtagsabgeordneter Peter Hauk, auch als Freund der…
Kommentare geschlossen