Zum Inhalt springen

KARNELE Beiträge

Über die Symbiose Gewicht und Politik

Ein paar Tage lang ist es mir gelungen, mich aus der Aktion #waagnis herauszuhalten. Ich wollte davon nichts hören, sehen oder lesen, weil mir dieses Thema nicht gut tut. Außerdem glaube ich, hierzu gibt es wohl kaum noch etwas, das ich nicht bereits weiß, über das ich nicht schon selbst nachgedacht, diskutiert oder geschrieben hätte. Menschen, die mich kennen oder vielleicht mal in den Innereien der Karnele gewühlt haben, wissen das.

„In Erinnerung an die Monate in der Klinik Roseneck in Prien am Chiemsee, an eine ganz besondere Therapeutin und Maike, Judith, Cornelia, Irene und viele andere (1995/96)“

Kommentare geschlossen

Ich habe es satt, Eingetragene Lebenspartnerin genannt zu werden

Die AOK Baden-Württemberg hat ihr Leistungsangebot bei künstlichen Befruchtungen verbessert. Sie beteiligt sich mehr an den Kosten und die bisherige Altersgrenze von 40 Jahren wird ab 1. Juli aufgehoben. Außerdem:

erfolgt eine Gleichstellung gleichgeschlechtlicher weiblicher Lebenspartnerschaften nach dem Lebenspartnerschaftsgesetz. Die Neuerungen gelten, wenn beide Partner bei der AOK Baden-Württemberg versichert sind und berechtigte Erfolgsaussichten durch die Behandlung bestehen.

Kommentare geschlossen

Wählen gehen? Ach komm, bleib ma fort!

Noch 102 Tage bis zur Bundestagswahl. Die Parteien befänden sich nun in der heißen Wahlkampfphase, ist überall zu lesen und zu hören. Sozusagen in letzter Sekunde habe Peer Steinbrück die Reißleine gezogen und nicht nur sein Kompetenzteam – früher sprach man von einem Schattenkabinett – vorstellt, sondern auch noch seinen Sprecher ausgetauscht. Keine Ahnung, was der Vorgänger angestellt hat, er war mir nie aufgefallen. Allein die Meldung über den Wechsel veranlasste mich dazu, mir den Neuen etwas genauer anzusehen. Seitdem frage ich mich, ob ich September überhaupt wählen gehen soll.

Kommentare geschlossen

Auf der Karnele werden Cookies gesetzt, z.B. von Anbietern verschiedener Wordpress Plugins und IONOS, dem Webhoster. Wenn Du hier weiterliest, akzeptierst Du deren Verwendung.