Zum Inhalt springen

Schlagwort: Lesben

Update! UPDATE! Gegenpetition zu #idpet? Keine gute Idee

UPDATE

Einerseits hat sich meine Meinung zu einer Gegenpetition im Grunde genommen nicht geändert, andererseits sehen das viele Menschen anders und wollen ihre Solidarität zeigen. Glücklicherweise gibt es inzwischen zu der aus mehreren Gründen unsäglichen Gegenpetition auf openPetition eine wirkliche Alternative mit einem knappen und guten Text:

Kommentare geschlossen

Barbara Hendricks

„Was mir unter den Nägeln brennt, sind die lesbischen Politikerinnen, die sich nicht outen“, habe ich neulich in Dresden bei der Veranstaltung „Über die Unsichtbarkeit von Lesben in den Medien“ gesagt. Um so mehr gefällt es mir, dass jetzt ein offenes Geheimnis ganz beiläufig bestätigt wurde und somit keines mehr ist.

Kommentare geschlossen

Edie, die lesbische Aktivistin. Und die Schwulenbewegung des Senders Phoenix

Seit 1927 gibt das US-amerikanische Nachrichtenmagazin Time im Dezember seine „Person des Jahres“ bekannt. Wobei der Begriff „Person“ etwas irreführend ist, denn manchmal werden auch Gruppen, Ideen oder Gegenstände ausgewählt, wie zum Beispiel 1982 der Computer oder 1988 die bedrohte Erde. Auch wenn der Titel in der Regel als eine Ehrung angesehen wird, ist er nicht immer im positiven Sinn zu verstehen. Es geht darum, welche Menschen oder Dinge die Welt im ablaufenden Jahr am meisten beeinflusst haben und das kann auch äußerst negativ gemeint sein, wie sich bei der Person des Jahres 1938, Adolf Hitler, zeigt.

Kommentare geschlossen

Ideologie des Regenbogens

Wir erinnern uns, Baden-Württemberg war das letzte Bundesland gewesen, in dem homosexuelle Paare sich ihr (Verpartnerungs)Jawort nicht auf dem Standesamt geben durften, sondern zur Kfzmeldestelle u. Ä. geschickt wurden. Mit dem überraschenden Regierungswechsel 2011 hat sich in kurzer Zeit gesellschaftspolitisch viel verändert, ganz besonders in Sachen LSBTTIQ.

Kommentare geschlossen

Auf der Karnele werden Cookies gesetzt, z.B. von Anbietern verschiedener Wordpress Plugins und IONOS, dem Webhoster. Wenn Du hier weiterliest, akzeptierst Du deren Verwendung.