Heute Abend will Anne Will über »Sexismus-Aufschrei hysterisch oder notwendig?« sprechen. Mit »kompetenten« Gästen, wie z. B. den 82jährigen Heiner Geißler. Früher habe ich gegen den Mann demonstriert und mich fürchterlich über ihn aufgeregt, inzwischen bin ich häufig seiner Meinung. Doch auch wenn er einmal Frauenminister gewesen ist, macht ihn das noch lange nicht zu einem Experten in Sexismusfragen heutzutage. Kennt eine_r Jan Fleischhauers Qualifikation? Die erschließt sich mir überhaupt nicht, der hatte ja noch nicht mal das Amt des Frauenministers inne.
Kommentare geschlossenSchlagwort: Sexismus
Grüne Urwahl. Die Schrille. Die Stille. Der Sexismus.
Die grüne Basis hat ihre Spitzenkandidat_innen für 2013 gewählt. Die Überraschung ist angeblich Katrin Göring-Eckardt, wenigstens, wenn man den Medien glauben will und so tut, als würde an der grünen Basis nicht strategisch gedacht.
Kommentare geschlossenHansemann und Taube Helga oder weshalb eine Freundin Sigmar Gabriel nicht als Kanzler will
Angeblich werden in Deutschland jedes Jahr ca. 100.000 Männer zwischen 50 und 80 Vater …
Eine Schätzung, denn exakte Angaben sind nicht zu finden. Aus unerfindlichen Gründen tauchen in Statistiken nur „eheliche“ Kinder auf. Heiraten zum Beispiel die Eltern erst ein paar Monate nach der Geburt, scheint das Alter des Vaters keine Rolle mehr zu spielen. Aber auch ohne genaue Zahlen ist nicht zu übersehen, dass die „alten Väter“ voll im Trend liegen und seit einiger Zeit im Internet, in Printmedien und Talkshows ein Dauerbrenner sind. Jeden Monat scheint ein anderer Politiker, Schauspieler oder Sportler über Fünfzig Nachwuchs zu bekommen und spätestens zwei Minuten nach der Geburt via Interview oder Pressemitteilung zu verkünden, wie glücklich er darüber ist.
Kommentare geschlossenSexistische Bahlsen Kekse zum Kotzen
Frauen verstehen nichts vom Internet, Blogs von Frauen beschäftigen sich mit Stricken … diese Weisheiten werden gerne noch getoppt von: Mütter verstehen nichts von Computern und sind darüber hinaus noch so unglaublich doof, dass sie glauben, sie hätten das Internet gelöscht.
Kommentare geschlossen