Seit ein paar Tagen ist ein Fragebogen zur Lebenssituation von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transsexuellen, transgender, intersexuellen und queeren Menschen in Baden-Württemberg online. Die Daten werden von der FamilienForschung im Statistischen Landesamt Baden-Württembergs ausgewertet und sollen zur Erstellung des Aktionsplans „Für Akzeptanz & gleiche Rechte Baden-Württembergs“ genutzt werden.
Kommentare geschlossenKategorie: Lesbisches Leben
Hallo SPD, Loriot hätte das besser formuliert
Die Union akzeptiere die völlige Gleichstellung von „Homo-Paaren“, meldete gestern Abend der Focus und die CDU/CSU dementierte umgehend.
Vorausgesetzt, es wurde nicht noch einmal wirklich Entscheidendes verändert (und das wäre längst durch die Medien gegangen), heißt es im Koalitionsvertrag:
„Wir werden darauf hinwirken, dass bestehende Diskriminierungen von gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaften und von Menschen auf Grund ihrer sexuellen Identität in allen gesellschaftlichen Bereichen beendet werden. Rechtliche Regelungen, die gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften schlechter stellen, werden wir beseitigen. “
Kommentare geschlossenLesben? Was soll’n das sein?
Vielen dürfte das Erlebnis bekannt sein, da sucht mensch im Internet nach lilagelb karierten Socken und liest sich schließlich auf einer Seite über quadratische Schneeflocken fest. Seit ich mich mit dem Goldenen Medienpimmel 2013 und den Programmen der Öffentlich-Rechtlichen Sender beschäftige, passiert mir Ähnliches beinah jeden Tag. Was ursprünglich mit den Gästelisten der Talkgrößen wie Illner, Plasberg oder Jauch begann, förderte zig Sendungen und TV Formate zutage, von denen ich vorher noch nie etwas gehört hatte.
Kommentare geschlossenDas Patriarchat schafft mich
Es gibt Tage, da könnte ich stundenlang laut schreiend durch die Gegend rennen oder am Kronleuchter schaukeln, um mich danach heulend in eine Ecke hocken. Es ist so verdammt anstrengend, es kostet so viel Energie, immer und immer wieder dieselben Dinge erklären zu müssen. Das Patriarchat schafft mich.
Kommentare geschlossen