Mein Großvater war ein leidenschaftlicher Fußballfan gewesen. In jungen Jahren hatte er lange erst selbst gespielt, später war er als Schiedsrichter aktiv gewesen. Meine Großmutter teilte seine Begeisterung nur bedingt. Dieser Sport sei eben auch gefährlich, meinte sie oft und verwies dabei jedes Mal auf seine Zahnlücke. Irgendwann war er einmal mit einem anderen Spieler zusammengeprallt und hatte dabei einen Zahn verloren …
Kommentare geschlossenKategorie: Politik
Hallo SPD Baden-Württemberg, der 17. Mai ist der Internationale Tag gegen Homophobie
Nach vielen Diskussionen haben sich die Koalitionsparteien Baden-Württemberg endlich geeinigt: Die Gleichstellung der verpartnerten Beamt_innen erfolgt rückwirkend ab 2006. Ich persönlich halte das für einen fairen Kompromiss, beide Seiten haben »drei Jahre nachgegeben« und man hat sich in der Mitte getroffen. Der Käs ist gegessen, könnte man nun sagen und wieder zur Tagesordnung übergehen, wäre da nicht der SPD Landtagsabgeordnete Nikolaos Sakellariou.
Kommentare geschlossenBaden-Württemberg: Mehr Frauen in die Kommunalparlamente!
»Baden-Württemberg liegt im Bundesvergleich mit seinem Frauenanteil in den Gemeinderäten, Kreisräten und im Landtag an letzter Stelle und das liegt NICHT an den Frauen in Baden-Württemberg!«, schreibt die grüne Landtagsabgeordnete Charlotte Schneidewind-Hartnagel auf Facebook und spricht ein Thema an, das mich auch schon lange umtreibt.
Kommentare geschlossenWeg mit dieser verzogenen Göre!
Ich habe mich lange zurückgehalten, wenn es um Kristina Schröder ging. Leicht ist mir das nicht gefallen, denn bereits vor ihrem Buch gehörten Witze und/oder böse Bemerkungen über zu sie zum Alltag. Selten ist man sich in meinem Umfeld bei einer Politikerin/einem Politiker so einig gewesen. Ob Nachbarn, Freundinnen, Verwandte, sie alle halten die Ministerin für eine katastrophale Fehlbesetzung. Und bestimmt nicht, weil sie keine Feministin sein will.
Kommentare geschlossen