Zum Inhalt springen

Schlagwort: Lesben

Gewalt gegen bloggende Frauen

Einst sei das Internet eine Universität gewesen, dann ein Kaufhaus und mittlerweile habe es sich in einen Kriegsschauplatz verwandelt. Dieses nicht ganz wörtliche (ich bin zu faul, es noch einmal nachzulesen) Zitat eines Bloggers aus den USA leitete vor zwei Stunden auf Bayern 2 ein Interview mit einer feministischen Bloggerin ein. Stephanie Mayfield hatte per email eine Morddrohung erhalten und berichtete nun darüber, wie es ihr und ihrem Umfeld damit ergangen war und was sie deshalb unternommen hatte. Es ist zweifelsohne gut und richtig und wichtig, dass sie damit in die Öffentlichkeit gegangen ist und die Sendung Zündfunk bei Bayern 2 das Thema aufgegriffen hat. Denn dieses Ereignis ist absolut kein Einzelfall, sondern gehört zum ganz normalen Alltag bloggender Frauen und ist bisher außerhalb der „Szene“ viel zu selten zum Thema gemacht worden.

Kommentare geschlossen

Lesben und Schwule an die Macht???

Letzten Montag hieß das Thema bei Sandra Maischberger »Lesben und Schwule an die Macht«. Im Internet oder auch auf Twitter wurde intensiv für die Sendung Werbung betrieben. Lesben und Schwule als Thema einer ganzen Sendung! Welch ein Ereignis für die lesbisch-schwule Welt. Das müssen sich doch alle ansehen!

»Lesben und Schwule an die Macht«????

Thema verfehlt oder falscher Titel kann ich da nur sagen. Denn zu sehen und zu hören bekam ich schwule Männer und eine Quotenlesbe aus dem künstlerischen Bereich. Erinnerungen an »Internationalen Frühschoppen« der Sechziger Jahren stiegen in mir auf: »Männer erklären die Welt.«

Kommentare geschlossen

Und tschüss

Es soll ja Lesben geben, die bereits im Kindergarten wussten, dass sie lesbisch sind. Oder sich spätestens als Jugendliche darüber im Klarem waren. Ich gehöre nicht zu diesem erlauchten Kreis. Ich bin eine Spätzünderin und verdanke meine Selbsterkenntnis eigentlich mehr einem Zufall als bewussten Überlegungen.

Unvermittelt und beinah ohne eigenes Zutun war ich Mitglied in einem Verein geworden und verlangte erst, als bereits alles zu spät war, die Vereinssatzung zu lesen sowie die anderen Mitglieder und die Umgangsregeln kennenzulernen.

Kommentare geschlossen

Die Geburt einer Regenbogenkarnele

Ich hatte schon seit Tagen im Internet nach bunten Bildchen gesucht. Die Karnele sollte endlich online gehen und ich wollte sie vorher ein wenig aufpeppen. Nur Texte, das erschien mir doch sehr langweilig.

Stundenlang surfte ich durchs Netz, sah mir vieles an und nichts gefiel mir. Immer wieder gab ich in Suchmaschinen wie Fireball oder Altavista, beide werden die ganz Jungen unter Euch kaum noch kennen, Begriffe wie »Lesben«, »Autorin«, »Kolumnen« ein. Doch was da an Bildchen zum Vorschein kam, war entweder hässlich oder fade oder beides zusammen. Und bei »Lesben« erschienen meist pornografische Bilder. Andere Lesben kannten die Suchmaschinen noch nicht besonders gut.

Kommentare geschlossen

Auf der Karnele werden Cookies gesetzt, z.B. von Anbietern verschiedener Wordpress Plugins und IONOS, dem Webhoster. Wenn Du hier weiterliest, akzeptierst Du deren Verwendung.