Zum Inhalt springen

Kategorie: Lesbisches Leben

Postgender und Postsexuell?

Die Frage »Was hast du eigentlich gegen Männer?« kenne ich in zig Variationen bereits seit meiner Schulzeit. Und auch wenn sich in den vielen Jahren meine Lebenssituation natürlich verändert hat, ist im Grunde genommen meine Antwort seit damals immer gleich geblieben. Sie lautet schlicht: »Nichts.«

Kommentare geschlossen

Raritätenkabinett: zwei gläserne Lesben

Weihnachten 1995 verbrachte ich in einer Klinik am Chiemsee. Es war keine Frage, dass die Liebste mich über die Feiertage besuchen würde und wir hatten schon Wochen zuvor ein Zimmer in einer Pension gebucht. Die Deutsche Bahn schien allerdings entschlossen, uns einen Strich durch die Rechnung zu machen. Die Fahrpläne rund um die Festtage erwiesen sich mit der Zeitplanung der Liebsten und den Ansprüchen ihres Arbeitgebers als kaum kompatibel. Letztendlich traf sie morgens um drei Uhr ein und verbrachte die nächsten vier Stunden auf einem eiskalten Bahnhof, bis die Pension endlich ihre Tür öffnete.

Kommentare geschlossen

Frauen haben keine Sexualität und Lesben kein Denkmal

Meine Mutter wurde im Dezember 1933 geboren. Als Baby und Kleinkind kam sie viel an die frische Luft, denn unter der Matratze des Kinderwagens wurden Flugblätter und Ähnliches transportiert. In jenen Jahren war meine Großmutter eine schwer beschäftigte Frau. Mit einem Revolver im Stiefelschaft fuhr sie ihre Tochter in, um und zwischen Mannheim, Ludwigshafen und Umgebung ständig spazieren. Manchmal erlaubte sie sich wie ihre Kolleginnen einen Spaß: Fotos von Hitler oder Goebbels wurden in die Kloschüssel gelegt und frau schiss kräftig auf die Herren.

Kommentare geschlossen

Friedliche Landlesben

Vor Kurzem lernten wir eine nette Hetera kennen. Wir plauderten über dieses und jenes und dann sagte sie etwas, das die Liebste und mich noch Tage später erheiterte: »Ich habe ja keine Ahnung von der Lesbenszene, aber unter Frauen geht es bestimmt friedlich zu.«

Setzt Euch hier ein Lesezeichen, und wenn Ihr Morgen aufgehört habt zu lachen, könnt Ihr dann ja weiterlesen …

Kommentare geschlossen

Auf der Karnele werden Cookies gesetzt, z.B. von Anbietern verschiedener Wordpress Plugins und IONOS, dem Webhoster. Wenn Du hier weiterliest, akzeptierst Du deren Verwendung.